Die Firma
Unternehmen. Geschichte. Meilensteine.
Entstehung und Entwicklung des Unternehmens bNovate Technologies
bNovate Technologies SA wurde 2011 gegründet, mit dem Ziel, führend zu sein auf dem Gebiet der automatisierten Zellanalyse. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Innovationspark der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL).
Wir begannen unsere Aktivitäten mit ein paar wenigen Leuten. Bis heute hat sich bNovate Technologies SA zu einem starken Team von wissenschaftlichen Experten und Managern entwickelt, die sich der Herausforderung stellen, anspruchsvollste vollautomatisierte Analysegeräte zu entwickeln.
Wir entwickeln Geräte für Kunden, aber auch eigene Zell-Detektionsgeräte für Trinkwasser, die wir direkt und über Partner vertreiben.

Das bNovate Team im Jahr 2015
Meilensteine für bNovate und BactoSense
Seit unserer Gründung im Jahr 2011 ist viel geschehen!

2023
bNovate gewann die Global Freshwater Challenge, organisiert von UpLink - Weltwirtschaftsforum (WEF) & HCL-Tech

2018
Zwei Patente erhalten, Trademark für "bNovate" und "BactoSense" und Einführung der ICC-Kartusche

2016
Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), Schweiz

2020
Transfer des BactoSense Verkaufs von Sigrist zu bNovate und Aufbau des Sales&Marketing teams

2012
Start des BactoSense Projekts an der EPFL (Eidg. Techn. Hochschule Lausanne)

2011
Gründung von bNovate
Sarl (Ltd.), durch Dr. Simon Künzi und Prof. Dr. Peter Ryser

Das bNovate Team am Sommer-Event 2022